Den Anstoß für das vorliegende Projekt gab ein Gespräch mit einer auf Property Styling spezialisierten Architektin. Es ging um das Potenzial und den Mehrwert eines durchdachten Designs fürs Immobilienmarketing. Die Erschaffung einer visuellen Identität ermöglicht eine am Zielkunden besser orientierte Präsentation und Vermarktung von Immobilien. Das Objekt erfährt insgesamt eine Aufwertung im ästhetischen, affektiven und ökonomischen Sinne.
In der Frage nach der Art der Immobilie fiel unsere Wahl auf eine hypothetische seniorengerechte Wohnanlage. Denn einerseits wird die Gesellschaft in Deutschaland (und auch in anderen europäischen Ländern) immer älter, andererseits bleiben die Personen auch länger fit. Kurzum: Für einen Seniorenheim fühlen sich die meisten zu jung. Damit wird ein Imageproblem der Einrichtungen und Immobilien, die als explizit „seniorengerecht“ beworben werden, deutlich.
Angesichts der geringen Attraktivität der Seniorenwohnanlagen, die gerade im mittleren Segment tatsächlich einen Krankenhaus-Charme verströmen, war der erste Arbeitspunkt die Erstellung einer Strategie und eines Konzepts.
Die Namensfindung gab die Richtung vor. Der Gedanke, dass, sich jung zu fühlen keine Frage des Alters ist, führte zur Göttin Idun (oder auch Iduna). Laut nordischer Mythologie bewahrt sie Äpfel auf, dank derer die Götter nicht altern. Damit war klar, dass ein Apfel im Logo integriert sein musste und wurde zusätzlich durch einen stilisierten Schlüssel ergänzt. Schließlich, weil es sich (in der Regel) um kleinere Wohneinheiten handelt, ist der Name „Idun Apartments Nidderau“ entstanden.
Das nordische Thema wurde aufgegriffen und weiter entwickelt. Es begegnet in beiden möglichen Farbkonzepten. Die nordische Art steht für Zurückhaltung, Entspanntheit, Einfachheit und besitzt damit das Potenzial zu einer nicht eitlen, nicht elitären und zeitlosen Eleganz. Sie verströmt vielmehr Behaglichkeit.
Die jeweiligen sechs Farben der vorgestellten Farbpalette lassen sich hervorragend untereinander kombinieren, wie die Ikonen und die grafischen Elemente zeigen. Die Ikonen begleiten (im Exposé oder auf der Webseite) die einzelnen Abschnitte, die die Immobilie beschreiben und lockern den Text grafisch auf. Dafür wählten wir geometrische Formen. Durch ihre variable Anordnung und Farbgebung eröffnen sich scheinbar dreidimensionale Räume.
Konzept, Strategie, Gestaltung, Logo-Studien, Corporate Design, Kommunikationsmaterial
hallo@konvex-kommunikation.eu
+49 157 346 985 28