Das gemeinsame wissenschaftliche Interesse an der Geschichte und Politik sowie Kunst und Literatur Italiens hat verschiedene Professorinnen und Professoren der Goethe-Universität Frankfurt zusammengeführt. Das Ziel des Italienzentrums ist es, die vorhandene Dichte und Kompetenz italienbezogener Forschungen zu bündeln und weiterzuentwickeln.
Die Konzeptentwicklung für das Logo begann mit der Auseinandersetzung mit der Selbstdefinition und den Zielen des Italienzentrums der Goethe-Universität Frankfurt. Daraus wurden Schlusselbegriffe abgeleitet, für die bildliche Darstellungen gefunden wurden: Gemeinsam – Austausch – Netzwerk – Italien – Geschichte – Kultur. Die zentralen Elemente der bildlichen Darstellung sind die Piazza als ein Ort der Begegnung und des Austausches und die Stadt als der zentrale Ort, in dem sich das historische Handeln des Menschen entfaltet.
Die Farbgebung und die Schriftart lehnen sich an das Corporate Design der Goethe-Universität, um die Zugehörigkeit des Italienzentrums zu unterstreichen.
"Das KONVEX-Team – Olga Seibold und Ivan Pozzato - gestaltet nun schon seit Herbst 2019 Plakate, Flyer und Werbematerial verschiedenster Art für meine Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Universität Frankfurt.
Für all ihre Aufträge informieren sich KONVEX zunächst sehr ausführlich über die Inhalte der zu bewerbenden Veranstaltung. Sie präsentieren nicht nur originelle und bestechende Lösungen, sondern dokumentieren ihren konzeptionellen Prozess so, dass die Auftraggeber die Motivationen ihrer Gestaltungslösungen gut nachvollziehen können.
KONVEX sind kreativ, zuverlässig und entgegenkommend – ich kann das Team daher uneingeschränkt empfehlen."
Institut für Romanische Sprachen und Literaturaturen
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Konzept, Gestaltung, Logo-Studien, Corporate Design
+49 157 346 985 28